Julis Seite
  Twilight Princess - Tricks
 

Hier findet ihr mehrere Hilfen, Bugs, Tipps und Tricks zum Spiel "The Legend of Zelda - Twilight Princess".


 

1. Schwerttechniken
a) Die normale Attacke - Fuchtele mit der Wii-Fernbedienung und Link führt einen horizontalen Hieb aus
b) Attackenkombo - Fuchtele etwas länger mit der Wii-Fernbedienung und Link führt eine Kombo aus, bestehend aus 4 Hieben. Der letzte Hieb ist der stärkste.
c) Wirbelattacke - Rüttle den Nunchuk und Link führt eine Wirbelattacke aus, die alle Gegner um ihn herum trifft
d) Sprungattacke - Visiere den Gegner mit Z an und drücke A, um den Gegner mit Kampfesgebrüll im Sprung anzugreifen


 
2. Okkulte Künste
Während des Spielverlaufs kann Link in Wolfsgestalt Felsen mit einem Loch anheulen. Nachdem er dann zusammen mit einem goldenen Wolf geheult hat, kann Link diesen in Menschengestalt besuchen, um eine neue Schwertkunst zu lernen.

Der Fangstoß
Diese Okkulte Kunst lernt ihr zwangsweise direkt vor dem Waldschrein. Sie ist eine sehr wirkungsvolle Technik, wenn man nicht zu viel Zeit mit dem Gegner verbringen will. Liegt der Gegner hilflos auf dem Boden, visiere ihn mit Z an, und drücke A, um ihn mit dem Schwert zu durchbohren. Danach zerfällt er sofort in seine Einzelteile.

Die Schildattacke
Nachdem du die Statue am Feuerberg angeheult hast, kannst du an der Ordon-Quelle eine neue Okkulte Kunst kennen lernen: Die Schildattacke. Während du den Gegner mit Z anvisierst, schiebe den Nunchuk nach vorne, um den Gegner mit dem Schild zu betäuben. So ist er dem nächsten Angriff hilfos ausgeliefert. Man kann mit dieser Technik sogar einige Geschosse zurückschlagen.

Der Rundumhieb
Nachdem du die Statue am Oberlauf des Zora-Flusses angeheult hast, kannst du kurz vor Hyrule-Stadt eine neue Okkulte Kunst kennen lernen: Den Rundumhieb. Während du den Gegner mit Z anvisierst, springe zweimal zur Seite, um dich hinter den Gegner zu rollen, und greife ihn dann an. Diese Technik ist besonders nützlich, wenn der Gegner alle Angriffe von vorne blockt, und hinten nicht geschützt ist.

Der Helmspalter
Nachdem du die Statue vor dem Heiligen Hain angeheult hast, kannst du im Süden von Hyrule Stadt eine neue Okkulte Kunst kennen lernen: Den Helmspalter. Zuerst drängst du den Gegner mit einer Schildattacke zurück. Während du mit Z anvisierst, drücke A, um den Gegner mit einer Attacke auf seinen Kopf anzugreifen. Diese Attacke ist wohl die intensivste im ganzen Game.

Das Blankziehen
Nachdem du die Statue auf einer Klippe am Hylia-See angeheult hast, kannst du im Norden der Gerudo-Wüste eine neue Okkulte Kunst kennen lernen: Das Blankziehen. Für diese Kunst darfst du dein Schwert noch nicht gezogen haben und du darfst den Gegner nicht mit Z anvisieren. Wenn du vor dem Gegner stehst, drücke A, wenn das Symbol dafür eingeblendet wird, und greife den Gegner mit einem heftigen Überraschungsangriff an.

Die Riesensprungattacke
Nachdem du die Statue hoch oben in den Schneebergen angeheult hast, kannst du im Friedhof von Kakariko eine neue Okkulte Kunst kennen lernen: Die Riesensprungattacke. Sie ist eine verbesserte Version von Links normaler Sprungattacke. Visiere einen Gegner mit Z an und halte A gedrückt, bis ein Geräusch ertönt, um A dann loszulassen. So springst du mehrere Gegner auf einmal an. Bei deiner Landung entfachst du zusätzlich noch eine Druckwelle, die allen Gegnern im Umkreis schadet.

Die Riesenwirbelattacke
Nachdem du die Bestien im Verlassenen Dorf besiegt hast, und dort die Statue angeheult hast, kannst du im Norden von Hyrule-Stadt vor der großen Barriere, die letzte Okkulte Kunst kennen lernen: Die Riesenwirbelattacke. Diese Attacke ist so mächtig, dass du volle Energie brauchst, um diese Attacke auszuführen. Durch Rütteln des Nunchuks führt Link nun eine verbesserte Version der normalen Wirbelattacke aus, die stärker ist, und einen viel größeren Radius hat, als die normale Wirbelattacke.



3. Fischen
Sich Bösewichten zu stellen und Gegner zu besiegen kann manchmal ganz schön anstrengend sein. Deshalb braucht auch unser Held ab und zu mal eine entspannende Angelpause. Entweder wirfst du deine eigene Angel an einem beliebigen Gewässer aus, oder du begibst dich zum Oberlauf des Zora-Flusses, wo du nun am Angelteich vom Kanu aus mit speziellen Ködern Fische fangen kannst.

Auch gibt es ein paar Tricks beim Fischen. Hängst du beim normalen Angeln Bienenlarven oder Würmer an deine Angel, hast du größere Chancen einen seltenen und großen Fisch zu fangen. Manche Fische tauchen nur an bestimmten Gewässern auf. Am Angelteich kannst du bereits ab 20 Rubine deine Angel vom Kanu aus werfen.

Hier gibt es fünf verschiedene Köder. Einen Allzweckköder - den Wobbler - einen Köder, der scheue Fische anlockt - den Spinner - und einen Köder, der tief schwimmende Fische anlockt - den Rasselwobbler. Schaffst du das achte Level des Murmelspiels im Laden von Seena, erhälst du den Froschköder, der Vorraussetzung für das Fangen von Barschen ist. Allerdings ist er etwas schwierig in der Bedienung. Hast du einen Hecht, einen Wels und einen Barsch gefangen, kannst du in der nordwestlichen Ecke des Angelteiches den Sinkköder angeln. Da sinkende Köder aber verboten sind, nimmt Seena dir ihn ab, wenn sie dich damit erwischt.

Im Verlauf des Spiels fängst du eine Grünkieme und eine Dunstforelle, aber natürlich gibt es auch noch viele andere Fische.

Grünkieme
Grünkiemen leben eigentlich in jeder Art von Gewässer. Besonders um Ordon herum, kann man sie sehr leicht angeln. Zu Beginn fängst du eine vom Anleger in Ordon aus, um damit Zeiras Katze zurück zu ihr zu locken.

Hyrulebarsch
In der heiligen Quelle von Kakariko leben besonders viele von diesen Fischen, also hol deine Angel raus, um einige zu fangen. Natürlich leben sie auch im Angelteich, man nimmt am besten den Froschköder oder den Wobbler, um diese Fische zu fangen.

Hyliahecht
Besonders viele von ihnen leben am Oberlauf des Zora-Flusses. Oder zück deine Angel im Angelteich und benutze am besten den Spinner, damit du eine dieser scheuen Fische an die Angel bekommst.

Ordonwels
Dieser Fisch lebt in tiefen Gewässern. Er kommt ziemlich häufig vor und ist daher auch ziemlich unbeliebt. Benutze den Rasselwobbler, um diese tief schwimmenden Fische an den Haken zu locken.

Dunstforelle
Diese Fischart kannst du im Angelteich überhaupt nicht fangen. Ihr einziger Lebensraum ist der Wasserfall bei der Zora-Höhle. Dieser Fisch erreicht locker große Ausmaße und ist bei den Yetis sehr beliebt. Man kann ihn aber nur mit dem Korallenohrring als Köder fischen, den man von Prinz Ralis bekommt.

Hyrulegrundel
Dieser Fisch gilt bei Anglern schon fast als legendär, da er so selten ist. Krieche durch das Loch am Friedhof von Kakariko, um an einen See zu gelangen, wo du eine sehr kleine Hyrulegrundel fangen kannst. Oder begib dich im Sommer zum Angelteich, wenn du eine große Hyrulegrundel an die Oberfläche ziehen willst. Bewährt haben sich der Froschköder und der Sinkköder.

Im Seeschrein kann man außerdem sehr ungewöhnliche Fische fangen.

Bombenfisch
Dieser Fisch, der wie eine Wasserbombe aussieht, wird versuchen, dich bei lebendigem Leibe zu verputzen. Allerdings reagiert er auch auf deine Angel. Hast du einen an Land gezogen, verstaust du ihn als Bombe in deiner Tasche... Verrückt, oder?

Knochenfisch
Genau wie der Bombenfisch ist dieser Fisch nur im Seeschrein zu bekommen und außerdem sehr gefährlich. Ziehe ihn wieder mit deiner Angel an Land. Die besten Ergebnisse erzielst du hier, wenn du außerhalb der Endgegner-Tür fischt.



4. Die Endgegner

Nachtschattenparasit Plantainferna


Schwachstelle: Auge
Benötigte Waffen: Schwert, Bumerang, Bombenkäfer
Attacken: Bodycheck, Säureattacke

Im Waldschrein begegnest du dieser hässlichen Pflanze: Es ist Plantainferna, die hässlichste von allen. Für einen Endgegner, den man mit nur drei Leben besiegen muss, wird der Kampf ganz schön hart. Zum Glück beinhalten die herumliegenden Krüge Herzen...

So besiegt man Plantainferna: Als erstes erheben sich zwei Köpfe aus dem Giftsee. Visiere mit deinem frisch erhaltenen Bumerang zuerst den Bombenkäfer und dann eins der beiden Mäuler an. Die Bombe erreicht ein Maul, welches nun explodiert. Das gleiche machst du nun auch mit dem anderen Maul. Pass aber auf die Bodycheck-Attacken auf.

Hast du die zwei Mäuler besiegt, verschwinden die Bombenkäfer, und der Hauptkopf der Pflanze erscheint. Weiche den Attacken aus, damit nach ein paar Sekunden unser Freund Ook, der Affenanführer uns besucht. Glücklicherweise hat er einen der verschwundenen Bombenkäfer dabei. Visiere also erst den Affen an, was das schwerste im ganzen Endkampf ist, denn du visierst das erste Mal ein bewegliches Ziel an, und dann den Hauptkopf. Hat der Kopf die Pflanze geschluckt, fällt er vor dir hin, und du kannst mit deinem Schwert auf das Auge einschlagen. Hast du dies dreimal gemacht, hast du diesen Boss besiegt und du erhälst einen Herzcontainer, sowie den ersten Schattenkristall.

Flammende Bestie Flammatron


Schwachstelle: Auge (Kristall)
Benötigte Waffen: Schwert, Heroen-Bogen, Eisenstiefel
Attacken: Kettenattacke, Feuerattacke

Durch die Macht des Schattenkristalls verwandelte sich Goronen-Oberhaupt Grogor in ein grausames, brutales Monster. Seitdem wird es in einem heiligen Raum der Mine der Goronen eingesperrt. Als Link Flammatron "besucht", erwacht er und befreit sich aus seinem Gefängnis.

So besiegt man Flammatron: Flammatron ist der einzige Endgegner, der nur aus einer einzigen Phase besteht. Begib dich am Anfang des Kampfes direkt an eine Ecke der Arena, und hole schon mal den Heroen-Bogen heraus. Kommt Flammatron auf dich zu, schieße einen Pfeil auf den Kristall auf seinem Gesicht. Diesen Kristall zu treffen ist das schwerste im ganzen Endkampf. Nach einem erfolgreichen Treffer taumelt er herum. Renn zu den Ketten an seinem Rücken, zieh die Eisenstiefel an, und zieh die Ketten in die entgegengesetzte Richtung, in welche er taumelt. Nachdem er hingefallen ist, lass die Eisenketten los, zieh die Eisenstiefel aus und renn zu seinem Auge, auf das du mit dem Schwert einschlägst. Nach drei erfolgreichen Versuchen ist Flammatron letztendlich besiegt und wird wieder in Grogor transformiert.

Urzeitfisch Oktapesco



Schwachstelle: Auge (im Tentakel)
Benötigte Waffen: Schwert, Greifhaken, Eisenstiefel, Zora-Rüstung
Attacken: Tentakelattacke, Saugattacke

Auf der Suche nach dem letzten Schattenkristall begibt sich Link in den Seeschrein, wo in den Tiefen bereits jemand auf ihn wartet. Es ist ein Tintenfisch, der durch die Kraft des Schattenkristalls in ein Seeungeheuer verwandelt wurde. Sein Name: Oktapesco!

So besiegt man Oktapesco: Schon zu Beginn des Kampfes solltest du die Eisenstiefel und die Zora-Rüstung anziehen und den Greifhaken auf B legen. Halte am besten großen Abstand zu Oktapesco, sonst erwischt er dich mit seinen Attacken, aber auch nicht zu großen Abstand, sonst trifft der Greifhaken gleich nicht. Betrachte Oktapescos Tentakel! Irgendwann wird ein Auge in ihnen herumschwimmen. Ziehe es mit dem Greifhaken an dich, und schlage mit sem Schwert auf es. Nach diesem erfolgreichen Versuch kommen auch Bombenfische hinzu, die du aber größtenteils ignorieren kannst. Hast du dies dreimal gemacht, hat Oktapesco genug und zeigt seine wahre Größe.

Ziehe deine Eisenstiefel aus und versuche Oktapesco hinterherzuschwimmen. Achte aber darauf, nicht vor ihm zu schwimmen, sonst saugt er dich auf. Das Auge befindet sich nun auf seinem Rücken, schwimme also dort hin und ziehe dich mit dem Greifhaken an es. Dann bearbeite es mit dem Schwert. Mach dies insgesamt dreimal und Oktapesco ist besiegt. Du erhälst den letzten Schattenkristall und einen Herzcontainer.

Riesenfossilbestie Skeletulor


Schwachstelle: Wirbelsäule, Schwert auf seinem Kopf
Benötigte Waffen: Schwert, Gleiter
Attacken: Feueratem, Feuerball

Da Zanto Midna die Schattenkristalle weggenommen hat, wird jetzt als Alternativlösung der Schattenspiegel benötigt. Dieser wird in der Spiegelkammer aufbewahrt, doch als Link fast dort ist, erweckt Zanto Skeletulor zum Leben.

So besiegt man Skeletulor: Pack deinen Gleiter aus und begib dich mit ihm an die Schiene. Versuche hierbei in eine Position zu gelangen, sodass du freie Bahn zur Wirbelsäule hast. Natürlich ist dies nicht ganz einfach, da wieder Zackenkreisel im Spiel sind. Hörst du das Geräusch dieses Kreisels, stoße dich sofort ab und häng dich wieder an die Schiene. Bist du hinter Skeletulor angelangt, stoße dich ab und versuche an seine Wirbelsäule zu kommen. Bist du direkt vor ihr, drücke B, damit ein Teil seiner Wirbelsäule zerbricht. Auch dies ist nicht ganz einfach, da dir Zombies den Weg versperren. Nach und nach werden es immer mehr, also musst du eine Lücke zwischen ihnen finden. Hast du die Wirbelsäule dreimal getroffen, liegt der Kopf leblos in der Arena. Der Sand verschwindet. In der Mitte der Arena ist eine Einkerbung, in welche der Gleiter prima hineinpasst. Durch mehrmaliges Drücken von B entsteht so eine ganz neue Arena, doch plötzlich erwacht der Kopf wieder zum Leben...

Nimm deinen Gleiter und fahre an der Innenseite der Arena nach oben. Irgendwann stößt du auf den Kopf von Skeletulor. Kurz bevor er seinen Feuerball abfeuert, musst du dich abstoßen und an die andere Seite heften. Bist du allen vier Bällen ausgewichen, schwebt der Kopf direkt neben dir, sodass du dich nur noch abstoßen musst. Der Kopf liegt nun auf dem Boden, attackiere ihn mithilfe deines Schwertes. Hast du das wie immer dreimal gemacht, hast du Skeletulor besiegt. Doch beim zweiten und dritten Mal wird dir die Sache schwerer gemacht, denn dir kommen jetzt kontinuierlich Zackenkreisel entgegen, sodass du dich etwas öfter abstoßen musst. Hast du es geschafft, sammle den Herzcontainer ein und betritt die Spiegelkammer.

Rieseneisklotz Matronia


Schwachstelle: Ihr Körper
Benötigte Waffen: Morgenstern
Attacken: Kreisel, Eisdornen, lässt sich selbst fallen

Du hattest die Spiegelscherbe schon vor deinen Augen, doch als Matonia sie dir geben wollte, wurde sie von der Magie der Scherbe erfasst und verwandelte sich in Matronia, mit der Absicht, dich zu besiegen. Es liegt an dir, sie zu retten!

So besiegt man Matronia: Zuerst verwandelt sich Matronia in eine riesige, gewaltige Eisstatue, die auf dem Eis herumkreiselt. Alles, was du hier tun musst, ist,solange mit dem Morgenstern auf sie zu schlagen, dass sie kleiner wird und irgendwann wieder normale Größe erreicht hat.

Hast du dies gemeistert, erschafft Matronia große Eisklötze, die nacheinander auf dich fallen werden. Alles was du hier tun musst, ist nur in Bewegung zu bleiben, denn dann trifft sie dich auch nicht. Nachdem alle gefallen sind, dreh dich blitzschnell um, und zerschlage einen der Eisblöcke mit dem Morgenstern. Im zweiten Angriffschema lässt sie einen Ring von Eisblöcken um dich herumfallen, verlasse diesen schnell, durch das Loch, das du eben geschaffen hast, bevor Matronia selbst herunterkommt. Schlage dann außerhalb des Ringes auf Matronia mit dem Morgenstern ein. Falls du verpasst hast, im ersten Angriffsschema auf die Eisblöcke zu schlagen, kannst du das auch im zweiten tun, nur musst du dann viel schneller reagieren. Hast du sie dreimal mit dem Morgenstern getroffen, verwandelt sich Matronia wieder zurück und du erhälst die Spiegelscherbe und einen Herzcontainer.

Spinnenstatue Armogohma


Schwachstelle: Auge
Benötigte Waffen: Heroen-Bogen, Kopierstab
Attacken: Feuerstrahl, Larven

Diese gefährlich aussehende Spinne bewacht die nächste Spiegelscherbe, doch sie ist so harmlos, dass sie schon als einfachster Endgegner im gesamten Spiel gilt.

So besiegt man Armogohma: Betrachte Armogohma an der Decke mit gezogenem Bogen. Sobald sie sich an eins der Löcher niederlässt, und ihr Auge für den Feuerstrahl öffnet, feuere einen Pfeil in ihr Auge. Dann fällt sie auf den Boden. Nimm den Kopierstab und belebe die Statue vor der Spinne, um dann mit B zuzuschlagen. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen, außer dass sie manchmal Horden von Larven freilässt, die aber eher Munitions- und Energienachschub sind. Hast du dies wie immer dreimal gemacht, ertönt schon die Siegermusik, doch Armogohma ist noch nicht besiegt. Die Entwickler haben sich noch einen Witz ausgedacht, den du nur noch mit drei Pfeilen abschießen musst. Dann kannst du die vorletzte Spiegelscherbe und den Herzcontainer einsammeln.

Fliegender Feuerdrache Argorok



Schwachstelle: Rücken
Benötigte Waffen: Schwert, Doppelhaken, Eisenstiefel
Attacken: Feueratem, Windstoß

Schon bei deiner Ankunft in Kumula verwüstet dieser Feuerdrache die gesamte Stadt. Es liegt nun an dir, Argorok zu besiegen und die letzte Spiegelscherbe zu erhalten. Viel Glück!

So besiegt man Argorok: Nachdem du nicht die Höhle sondern die Plattform des Drachen betreten hast, wirst du Argorok richtig kennen lernen. Seine Schwachstelle ist noch nicht sichtbar, da er von einer dicken Rüstung umgeben wird. Natürlich muss diese zuerst weg.

Dazu benutze den Doppelhaken und schwing dich von einer Säule an die andere - immer weiter hinauf - bis du schlussendlich zuoberst angekommen bist. Jetzt kannst du ganz einfach die Stelle an seinem Schwanz anvisieren und dich daran festhaken. Noch kurz die Eisenstiefel als Gewicht anziehen und der Riesendrache gleitet langsam auf den Boden der Tatsachen. Wenn du das ein paar Mal gemacht hast, verliert Argorok seine komplette Rüstung. Nun steigen schwebende Pflanzen aus dem Boden hervor.

Jetzt zieh dich wieder zu oberst auf eine Säule und visiere eine Pflanze an. Schon bald wird Argorok zum Feuerspeien Anlauf holen. Also musst du dich im Kreis um ihn bewegen, indem du dich von einer zur anderen Pflanze ziehst. Wenn du es dann geschafft hast, dich hinter in zu begeben, kannst du seinen Rücken anvisieren und dich heranziehen. Nun hast du die Chance ihn mit dem Schwert zu bearbeiten.

Hast du ihn so ein paar Mal getroffen, ist er besiegt. Argorok überlässt dir die letzte Spiegelscherbe und einen Herzcontainer.



5. Zwischengegner

Ook


Schwachstelle: Hintern
Benötigte Waffen: Schwert
Attacken: Sturmbumerang, Serpent-Dekuranhas
Erhaltenes Item: Sturmbumerang

Im Waldschrein triffst du auf den Pavian Ook, den Anführer der Affen. Doch leider ist er von einer bösen Macht besessen, deshalb muss ihm geholfen werden!

So besiegt man Ook: Ook springt von einer Säule zur anderen und hält bei einer von ihnen an, um seinen Bumerang auszuwerfen. Doch der sollte dich eigentlich nicht treffen, solange du in Bewegung bleibst. Nachdem er den Sturmbumerang geworfen hat, rolle gegen die Säule, damit Ook ins Taumeln gerät. Da ein Bumerang ja bekanntlich zurückkommt, trifft er Ook und dieser fällt von seiner Säule. Nun kann man ihm wörtlich den Hintern versohlen. Manchmal holt Ook auch einige Serpent-Dekuranhas von der Decke, die man normal mit dem Schwert erledigen kann. Hast du ihm dreimal den Hintern versohlt, gibt die böse Macht in Ook auf, und du erhälst den Sturmbumerang.

King Bulblin & Lord Bulbo - Kampf Nr. 1



Schwachstelle: Bulblins Körper
Benötigte Waffen: Schwert, "Epona"
Attacken: Rammattacke, Herbeirufen von Wildschweinreitern
Erhaltenes Item: -

Nach einer Szene in Kakariko dringt plötzlich King Bulblin in die Stadt ein und entführt Colin. Reite ihm hinterher und du gelangst in die Ebene von Hyrule.

So besiegt man King Bulblin & Lord Bulbo: Reite King Bulblin hinterher, indem du auch Sprints benutzt. Dabei hindern dich die Wildschweinreiter, die King Bulblin andauernd ruft, doch diese kann man mit einem einzigen Schwertschlag besiegen. Bist du nah genug an King Bulblin angekommen, führe eine Wirbelattacke aus. Nach mehrmaligen Treffern hat King Bulblin genug von dieser Verfolgungsjagd und reitet auf die Brücke von Eldin zu.

Hier musst du King Bulblin in einem 1 gegen 1-Kampf besiegen. Reite mit Höchstgeschwindigkeit auf King Bulblin zu, kurz bevor er dich rammt, wechsele die Seite, sodass du neben ihm reitest. Setze jetzt schnell eine Wirbelattacke ein. Das klingt kompliziert, und ja, das ist es auch. Aber mit ein bisschen Übung ist es zu schaffen. Nach drei erfolgreichen Wirbelattacken fällt King Bulblin die Schlucht herunter und ist besiegt.

Dangoro



Schwachstelle: Bauch
Benötigte Waffen: Schwert, Eisenstiefel
Attacken: Power-Punch, Rollattacke
Erhaltenes Item: Heroen-Bogen

Dieser Wächter bewacht in der Mine der Goronen den Heroen-Bogen. In einem Kampf sollst du beweisen, bei wem der Bogen besser aufgehoben ist, bei dir oder bei Dangoro...

So besiegt man Dangoro: Zieh die Eisenstiefel an und warte, dass Dangoro auf dich zu kommt. Wenn Dangoro nun zum entscheidenen Schlag ausholen will, schlag ihm so schnell und oft wie möglich in den Bauch. Dann rollt er sich zu einer Kugel zusammen und rollt auf dich zu. Pack ihn im richtigen Moment mit A, um ihn wegzuwerfen. Das wichtigste hierbei ist, dass du am Rand stehst, denn du musst Dangoro in die Lava werfen. Schaffst du dies nicht, steht Dangoro wieder auf. Hast du ihn dreimal in die Lava geworfen, gibt er auf, und gewährt dir Zugang zum Heroen-Bogen.

Königin der Schatteninsekten



Schwachstelle: Fühler
Benötigte Waffen: Sprungattacke, Midna's Energiekreis
Attacken: Rammattacke
Erhaltenes Item: Strahlentau

Du versuchst, Ranelle aus den Schatten zu befreien. Du hast bereits 15 Schattenkäfer besiegt, aber wo ist der letzte? Er versteckt sich am Hylia-See, und ist weitaus größer als seine Artgenossen.

So besiegt man die Königin der Schatteninsekten: Klettere auf eins der Holzstücke und weich den Attacken des Insekts aus. Zeigt sich das Insekt von vorne, spring es mit der Sprungattacke an und kaue mit A auf ihr herum. Nach drei erfolgreichen Versuchen liegt es im Wasser. Spring auf das Insekt und setze Midna's Energiekreis ein, um alle Fühler auf einmal zu attackieren. Hast du dies gemeistert, brauchst du nur den Strahlentau einzusammeln.

King Bulblin & Lord Bulbo - Kampf Nr. 2



Schwachstelle: Bauch
Benötigte Waffen: Heroen-Bogen, "Epona"
Attacken: Rammattacke
Erhaltenes Item: Torschlüssel

King Bulblin hat noch nicht genug. Ein weiteres Mal fordert er dich zum Kampf heraus, jedoch nicht auf der Brücke von Eldin, sondern auf der Hylia-Brücke. Er hat aus seinem letzten Kampf gelernt und schützt sich jetzt mit zwei Schilden an der Seite. Nur hat er nicht an seinen ungeschützten Bauch gedacht... Fraglich ist nur, wie King Bulblin den Sturz von der Brücke überlebte...

So besiegt man King Bulblin & Lord Bulbo: King Bulblin rast wie immer mit Höchstgeschwindigkeit auf dich zu. Während du dein Pferd reitest, schieße einen Pfeil in den ungeschützten Bauch. Hast du dies dreimal gemacht, stürzt der Anführer der Wildschweinreiter ein zweites Mal von der Brücke. Na, ob er das wieder überlebt?

Deku-Kröte



Schwachstelle: geöffnetes Maul
Benötigte Waffen: Schwert, eventuell Bomben(pfeile)
Attacken: Kaulquappen, Arschbombe
Erhaltenes Item: Greifhaken

In den Tiefen des Seeschreins befindet sich ein leerer Raum. Doch ist er wirklich so leer wie er scheint? Ein Blick an die Decke genügt: Dort befindet sich eine fette Riesenkröte...

So besiegt man die Deku-Kröte: Renn im Raum herum, damit du nicht von der Arschbombe der Kröte getroffen wirst. Liegt sie auf dem Boden, kann man ihre Zunge mit dem Schwert attackieren oder ihr Bombenpfeile ins Maul schießen. Das ist auch schon alles, erwähnenswert ist nur noch, dass sie manchmal Horden von Kaulquappen von sich herunterfallen lässt, die dann alle besiegt werden müssen. Hast du sie besiegt, spuckt sie mit letzter Kraft eine Truhe mit dem Greifhaken aus.

King Bulblin - Kampf Nr. 3



Schwachstelle: Bauch
Benötigte Waffen: Schwert
Attacken: Axthieb
Erhaltenes Item: -

Er kann einfach nicht genug bekommen! Ein weiteres Mal fordert dich King Bulblin heraus, diesmal aber ohne Lord Bulbo und nicht auf einer der Brücken. Stattdessen triffst du ihn im Lager der Bulblins, bewaffnet mit einer Axt, die wirklich eine große Reichweite besitzt.

So besiegt man King Bulblin: Im Vergleich zum letzten Mal ist King Bulblin zehnmal so stark geworden. Sein Angriff Axthieb zieht bei einem Treffer ganze 3 Herzen ab!!! Also hüte dich vor seinen Angriffen. Um King Bulblin zu besiegen, benutze am besten eine Menge Okkulte Künste. Wende einen Angriff genau dann an, wenn er mit seiner Axt geschlagen hat. Erst nach sehr vielen Treffern gibt er auf. Doch King Bulblin ist ein schlechter Verlierer! Er zieht von dannen und steckt die Hütte in Brand. Schnapp dir Lord Bulbo, um aus dem Haus herauszubrechen.

Todesklinge



Schwachstelle: Kopf, Körper
Benötigte Waffen: Schwert, Heroen-Bogen, Sinne des Wolfes
Attacken: Schwertattacke, Magiekugeln
Erhaltenes Item: Gleiter

Gelangst du in den mystischen Raum in der Wüstenburg, liegt dort ein Schwert, mit Seilen im Boden befestigt. Doch was passiert, wenn man eins der Seile durchschneidet? Na, der Besitzer zeigt sich. Nur wer ist der Besitzer?

So besiegt man die Todesklinge: Das Schwert fuchtelt in der Luft herum, aber der Besitzer lässt sich einfach nicht blicken. Das Schwert kann ja kein Eigenleben haben, oder? Na, das wollen wir herausfinden. Verwandele dich in einen Wolf und schärfe deine Sinne. Jetzt kannst du auch den Besitzer des Schwertes sehen. Greife ihn an, wenn er blau leuchtet und kau auf ihm herum.

Jetzt wird der Dämon auch für Menschen sichtbar, wechsele also zurück in die Menschengestalt. Der Dämon wird nun an der Wand herumschweben, schieß einen Pfeil auf seinen Körper. Jetzt schwirrt er im ganzen Raum herum, um irgendwo im Raum anzuhalten. Genau dann musst du ihn angreifen, dann fällt er zu Boden und er ist deinen Angriffen hilflos ausgeliefert. Mach das ganze noch zweimal, dann ist er erledigt und du kannst den lang ersehnten Gleiter endlich aus seiner Schatztruhe holen.

Armoralfos



Schwachstelle: Schwanz
Benötigte Waffen: Schwert, Greifhaken
Attacken: Morgenstern
Erhaltenes Item: Morgenstern

In einem runden Raum der Bergruine befindet sich ein enger Gang mit zwei Ritterstatuen. Doch eine von ihnen ist nicht so leblos, wie sie aussieht. Bewaffnet mit dem Morgenstern greift sie dich an.

So besiegt man Armoralfos: Dieser Zwischengegner ist womöglich der stärkste im ganzen Game. Stell dich an eine Ecke des Raumes und warte bis Armoralfos nah genug ist. Benutze nun den Greifhaken, um hinter ihn zu gelangen, und rolle dich noch mal hinter ihn, damit er den Morgenstern auswirft. Jetzt hast du Zeit, seinen ungeschützten Schwanz anzugreifen. Doch Vorsicht: Dies klingt zwar simpel, ist es aber überhaupt nicht. Womöglich benötigt man mehrere Versuche, um diesen Zwischengegner zu besiegen, denn hinter seiner Attacke steckt unglaublich viel Kraft. Hast du lange genug auf seinen Schwanz eingeschlagen, gibt er auf und hinterlässt seine Waffe, den Morgenstern.

Nimbusgarde



Schwachstelle: überall dort, wo er sich nicht schützt
Benötigte Waffen: Schwert
Attacken: Schwertschlag, Schwertwurf, Messerattacke, Tritt, Hieb
Erhaltenes Item: Kopierstab

Auf der Suche nach der fehlenden Statue begibst du dich in den höchsten Raum des Zeitschreins. Doch hier wartet schon jemand auf dich: Es ist ein Ritter mit pechschwarzer Rüstung...

So besiegt man die Nimbusgarde: Du musst schon eine Menge Okkulte Künste erlernt haben, um diesen verzauberten Ritter zu besiegen. Am besten wartest du, bis er ausholt, um dann schnell zur Seite auszuweichen. Dann versuche schnell den Ritter anzugreifen. Nach und nach verliert er bei jedem erfolgreichen Treffer einen Teil seiner Rüstung. Steht er ganz ohne Rüstung da, wirft er sein schweres Schwert weg und zückt ein leichteres.

Mit diesem Schwert kann die Nimbusgarde auch prima blocken und in dieser Version ist sie viel schneller und wendiger. Dafür haben die Attacken an Kraft verloren. Am besten gelangst du mit einem Rundumhieb an seinen Rücken, um dort auf ihn loszuschlagen. Nach einiger Zeit gibt er dann auf und öffnet dir das Tor zum Kopierstab.

Aeralfos



Schwachstelle: Körper
Benötigte Waffen: Schwert, Greifhaken
Attacken: Schwertattacke
Erhaltenes Item: Doppelhaken

In einem Raum der Stadt Kumula auf den Wolken begegnet dir dieser Drachenkrieger. Er ist schnell wie der Wind und seine Attacken sind genau so schnell. Nimm dich in Acht!

So besiegt man Aeralfos: Um ihn besiegen zu können, musst du deinen Fanghaken hervornehmen und in einem Ecken der Mauern warten, bis er vorbei fliegt. Dann laufe hinaus in die Mitte des Raumes, wo er dich schlussendlich erblickt. Schnell zückt er seinen Schild und fliegt auf dich zu. Das ist nun deine Chance, ihn mit dem Fanghaken am Schild zu packen und zu dir her zu ziehen. Am Boden kannst du dann mit dem Schwert angreifen.

Gehe aber immer wieder in eine Ecke, da er dich sonst so angreift, dass du ihn nicht treffen kannst. Nach einigen Schlägen ist er besiegt. 

King Bulblin - Kampf Nr. 4



Schwachstelle: Bauch
Benötigte Waffen: Schwert
Attacken: Axthieb
Erhaltenes Item: Kleiner Schlüssel

Noch ein letztes Mal fordert dich King Bulblin in Schloss Hyrule heraus. Doch seine Taktik hat sich im Vergleich zum letzten Mal kaum verändert...

So besiegt man King Bulblin: Die Taktik bleibt wieder dieselbe wie beim Kampf im Bulblinlager. Weiche seinen gefährlichen Axthieben aus (ziehen drei Herzen ab) und greife dann selber an. Nach mehreren Treffern gibt er dann auf und sagt, dass zwischen ihm und dir jetzt Frieden herrscht. Er hat eingesehen, dass du stärker bist, und gibt dir einen Kleinen Schlüssel.

 
  Copyright 2009  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden